MA 14/15

Am 15. Oktober 2015 stellt die Media-Analyse wie gewohnt mit diesem rollierenden Jahres-Bericht -  insbesondere der Werbewirtschaft, aber natürlich auch den Medienunternehmen und der interessierten Öffentlichkeit - aktuelle Daten für die Hauptplanungsphase im Herbst zur Verfügung.


Basierend auf 15.568 Interviews, die im Erhebungszeitraum Juli 2014 bis Juni 2015 durchgeführt wurden, umfasst dieser Bericht die Daten des 2. Halbjahres 2014 und des 1. Halbjahres 2015 als Gesamtdatenbestand. 


Die MA hat sich seit vielen Jahren als die beste und „härteste“ Währung am Markt der werbetreibenden Wirtschaft bewiesen und wird dies auch in Zukunft sein, wenngleich diese Zukunft, insbesondere auch durch ein sich veränderndes Respondentenverhalten, einiges an Herausforderung für uns bereit hält. Diesen Herausforderungen haben sich die Gremien der Media-Analyse und die durchführenden Marktforschungsinstitute insbesondere auch im laufenden Jahr erfolgreich gestellt, damit die Media-Analyse weiterhin ein international anerkanntes, valides Spitzeninstrument der Medienmessung bleibt.


Im Sinne eines verantwortungsbewussten Umgangs mit den ausgewiesenen Werten der Media-Analyse ersuchen wir alle Benutzer bei der Interpretation der Daten die statistischen Schwankungsbreiten zu berücksichtigen und alle Informationen, Hinweise und Erklärungen – insbesondere aber die Nichtvergleichbarkeit der Daten mit Vorjahreswerten – zu beachten.


Interessierte können beim Verein ARGE Media-Analysen die Ergebnisse der MA 14/15 im Taschenformat -„Mini MA“- zum Preis von € 50,- (zzgl. 20% USt) beziehen.